Service: KrimiZeit-Bestenliste: Die 10 besten Krimis 2011

Zum Jahresende trifft die Jury der KrimiZEIT eine Auswahl aus den Krimis, die sie im Laufe des Jahres empfohlen hat: die KrimiZEIT-Jahresbestenliste. In diesem Jahr ist die Auswahl international breit gestreut.

Feiertagspause!

Liebe Freundinnen und Freunde der Krimi-Echse,
der Alligator fällt nun in seine traditionelle Feiertagsstarre, aus der er erst am Montag, 9. Januar 2012, wieder erwacht. Wir wünschen Ihnen bis dahin entspannte Feiertage! Und kommen Sie gut ins neue Jahr!
Ihr Alligator-Team

PS: Wenn Ihnen das alles viel zu lang hin ist, dann schauen Sie doch von Zeit zu Zeit mal auf die Facebook-Seite des Reptils – vielleicht (aber nur vielleicht) gibt es ja zwischendurch mal die eine oder andere Meldung …

Rezension: P. D. James: »Death Comes to Pemberley«

There have to be many armchairs full of us readers who have a big jones for both Jane Austen and P. D. James. Given that, it’s merely rhetorical to ask who among us wouldn’t drop everything to tuck into Death Comes to Pemberley?

Kurzrezension: A. D. Miller: »Snowdrops«

»Snowdrops«, A. D. Miller’s literary thriller, has to qualify as the book I was ›most unable to put down‹ this year. It’s set in a contemporary Moscow which I instantly recognised — glamorous, vicious, amoral and terrifying all at once.

Artikel: Charles Dickens’ London

In 2012 it will be 200 years since author who gave readers Scrooge, Oliver Twist and even invented the term »red tape« was born.

Artikel: Why David Fincher Was the Perfect Director for »Dragon Tattoo«

The hallmarks of »Fight Club«, »The Social Network«, and other Fincher successes are in his fantastic new adaptation of Stieg Larsson’s novel.

Rezension: P. D. James: »Death Comes To Pemberley«

Aspiring writers take heart: one of the most beloved novels of all time was rejected when it was fluttered in front of publishers in 1797 — or so the historical record suggests. Called »First Impressions,« it was written by a country girlt.

Interview: Patricia Cornwell

When Richmond medical examiner Kay Scarpetta plunged her scalpel into a corpse for the first time more than a quarter of a century ago, her creator, Patricia Cornwell, had no idea that big things were in store for both of them

Recherche: , , ähnliche Beiträge

Kolumne: New in crime fiction: The latest thrillers and mysteries

Besprochen werden: Elizabeth J. Duncan: »A Killer’s Christmas in Wales«, Anne Perry: »A Christmas Homecoming«, Alexander McCall Smith: »The Forgotten Affairs of Youth«, Gordon Ferris: »The Hanging Shed« und weitere Bücher.

Porträt: Lars Kepler

Angefangen hat Lars Keplers Erfolgsgeschichte im Geheimen – bis Reporter herausfanden, dass sich hinter dem Namen zwei erfolgreiche schwedische Autoren verbergen: das Ehepaar Alexandra und Alexander Ahndoril. Eine Begegnung in Stockholm.

Filmkritik: »Sherlock Holmes – Spiel im Schatten«

Ist der Ruf erst ruiniert: Erst mit seinem zweiten »Holmes«-Auftritt findet Robert Downey Jr. den richtigen Riecher für den legendären Detektiv.

Artikel: Sherlock Holmes: we are living in a golden age of Sherlockiana

The latest Holmes film are high-class blockbuster hokum, but Billy Wilder’s »The Private Life of Sherlock Holmes« (1970) is an endearing delight that will still appeal even today.

Recherche: , ähnliche Beiträge

Artikel: »Dexter« goes too far

The sixth-season finale solves one mystery but sets up another — will the next two seasons really explore incest?

Recherche: , ähnliche Beiträge

Artikel: »The Girl With the Dragon Tattoo« fashion comes under fire

Fashion retailer H&M is experiencing a backlash against its much-anticipated line based on the grunge style of heroine Lisbeth Salander from Steig Larsson’s »millennium trilogy.«

Service: Krimi-Highlights und -Flops des Jahres 2011 – Teil I

Kurz vor den Feiertagen und als letzte Ausgabe des Jahres 2011 präsentiert das CULTurMAG den Megagiga-XXXXL-Extra-Large-Jahresrückblick in drei Teilen: darunter auch die Tops & Flops der CrimeMag-Autorinnen und Autoren. Hier: Teil I

Recherche: , , ähnliche Beiträge

Service: Krimi-Highlights und -Flops des Jahres 2011 – Teil II

Fast vierzig Autorinnen und Autoren des CULTurMAG präsentieren ihre Tops & Flops des Jahres 2011 – Bücher, Filme, Musik, TV, Kino, Alltag und Wahnsinn … ungeordnet, unabhängig, undogmatisch. In drei Teilen. Darunter auch zahlreiche Krimis. Hier: Teil II

Recherche: , , ähnliche Beiträge

Service: Krimi-Highlights und -Flops des Jahres 2011 – Teil III

Der kaleidoskophafte ultimative Rückblick des CULTurMAG, der andere Rückblicke überflüssig macht! Highlights wie Grottiges aus Literatur, Musik, Film, TV, Theater und und und. Mit dabei: Die Höhepunkte und das Unterirdische der Krimiwelt. Hier: Teil III

Recherche: , , ähnliche Beiträge

Videorezension: Friedrich Ani: »Süden und die Schlüsselkinder«

Friedrich Ani schickt seinen Ermittler Tabor Süden diesmal auf die Suche nach dem 10-jährigen Adrian. Mithilfe eines befreundeten Mädchens kommt er in SMS-Kontakt mit dem vermissten Jungen, doch schnell werden Adrians Botschaften immer mysteriöser …

Recherche: , , ähnliche Beiträge