Front Row Crime Writers Collection – Übersicht von Portraits von bzw. Interviews mit zahlreichen Krimiautorinnen und -autoren.

Front Row Crime Writers Collection – Übersicht von Portraits von bzw. Interviews mit zahlreichen Krimiautorinnen und -autoren.
Julia Handford on Dashiell Hammett’s finale, on John Grisham’s “The Racketeer”, Jo Nesbos thriller “The Bat”, Yrsa Sigurdardóttir: “I remember you” and “The jewels of paradies” by Donna Leon.
“A Norwegian killed a lot of other Norwegians. How proud can you be about that?” Jo Nesbo – crime writer – speaks out on Anders Breivik, his Nazi-sympathising father and his struggles with his own moral principles.
This time with reviews of “Phantom” by Jo Nesbo, “The Next One To Fall” by Hilary Davidson, “Fall from Grace” by Richard North Patterson, “House of the Hunted” by Mark Mills, “An American Spy” by Olen Steinhauer and “Gold Mountain” by Vicki Delany
Captain Tord Schultz sighed as he landed the plane. As the opening character in a thriller, he knew his only purpose was to die a slow, agonising death. Within 70 pages a brick studded with nails had ripped off half his face.
Wieder mal eine gelungene Krimiverfilmung aus Skandinavien. “Headhunters” beruht auf einem Thriller von Jo Nesbø und überzeugt durch fabelhafte Schauspieler und eine Story voller spannungsgeladener Wendungen.
Norwegischer Thriller mit Tunnelblick – Atemlose Hetzjagd statt abgründig-rasantem Wirtschaftsthriller: Warum Morten Tyldums Verfilmung des Krimi-Bestsellers “Headhunters” scheitert.
At the New Zealand International Arts Festival, Jo Nesbø was asked how he felt about being called “the new Stieg Larsson”. With characteristic wryness he replied: “It could have been worse – I could have been the new Dan Brown.”
Jo Nesbø sells one of his ingenious Oslo-based thrillers every 23 seconds. But is Norway’s answer to Stieg Larsson happy?
Dieses Mal mit: dem Volltreffer »Der Anschlag« von Stephen King, dem Krimi-Blitz 2011, Rezensionen zu »Das vergessene Kind« von Kate Atkinson, »Headhunter« von Jo Nesbø, »Das Alphabethaus« von Jussi Adler-Olsen und vielen anderen.
Dieses Mal mit: »Die Larve« von Jo Nesbø, der Taschenbuchausgabe von Tom Rob Smiths »Kind 44«, »Schwarzer Schwan« von Horst Eckert sowie »Die Haischwimmerin« von Heinrich Steinfest.
NDR 2 stellt populäre Neuerscheinungen vor – die Reporter haben die Bestseller-Listen im Blick und suchen aktuelle Bücher heraus. Aktuelle Folge: Bastian Wünsch hat »Die Larve« von Jo Nesbø gelesen.
Henrike Heiland, Robert Harris, Carlos, Lorraine Adams, Jo Nesbø, Gregory Smith, Thomas Kriebaum, Terje Emberland & Bernt Rougthvedt, der »Tatort« im SPOTLIGHT, die »Diez Negritos« und Georg Kreisler.
Sie meucheln ihre Figuren, ihre Romane lassen uns zittern. Aber was bringt ihr eigenes Herz zum Rasen? Vier Fragen an vier Autoren.
Verhinderter Fußballprofi, Rockmusiker, Ökonom, Schriftsteller: Jo Nesbø ist ein Mann mit vielen Talenten. Ein Gespräch über seinen neuen Thriller »Die Larve«, den Schmerzensmann Harry Hole und die Folgen des Massakers von Oslo.
This time: Jo Nesbo’s »Headhunters«, Karin Fossum’s »The Caller«, Barbara Cleverly’s »The Blood Royal«, Catriona McPherson’s »Dandy Gilver and the Proper Treatment of Bloodstains«, Anne Emery’s »Death at Christy Burke’s« und noch mehr…
Unter anderem mit »Radikal« von Yassin Musharbash, »Die Larve« von Jo Nesbø, »Homicide« von David Simon, »Moonlight Mile« von Dennis Lehane, »Einschlägig bekannt« von Dominique Manotti, dem Krimilabor und vielem mehr …